Unser Operatives Spektrum
Bei FreeVis bieten wir alle gängigen Operationsverfahren an.
Augenlaseroperationen

Zur Korrektur von:
» Kurzsichtigkeit (bis -5 dpt.)
» Weitsichtigkeit (bis +4 dpt.)
» Hornhautverkrümmung (bis 5 dpt.)
» Weitere Informationen

Bei dünner Hornhaut, zur Korrektur von:
» Kurzsichtigkeit (bis -6 dpt.)
» Hornhautverkrümmung
» Weitere Informationen
Linsenchirurgie

Zur Korrektur von:
» Kurzsichtigkeit (-1 bis -23,5 dpt.)
» Weitsichtigkeit (+1 bis +12 dpt.)
» Hornhautverkrümmung
» Weitere Informationen

Zur Korrektur von:
» Kurzsichtigkeit (ab -8 dpt.)
» Weitsichtigkeit (ab +4 dpt.)
» Hornhautverkrümmung
» Alterssichtigkeit (Multifokallinsen)
» Weitere Informationen
Korrektur der Alterssichtigkeit

Multifokallinsen dienen dem gleichzeitigen Ausgleich der Alterssichtigkeit und einer bestehenden Kurzsichtigkeit bzw. Weitsichtigkeit, sie ermöglichen ein scharfes Sehen in allen Entfernungen.
» Weitere Informationen

Mit dem Augenlaser wird ein Auge für die Ferne und das andere für die Nähe korrigiert. Damit kann ab dem 40. Lebensjahr eine gewisse Unabhängigkeit von der Lesebrille erreicht werden.
» Weitere Informationen
Astigmatismuskorrektur, Crosslinking

Eine geringfügige Hornhautverkrümmung kann im Rahmen einer Femto-LASIK mit korrigiert werden.
» Weitere Informationen
Liegt eine höhergradige Hornhautverkrümmung vor, wird mit dem Laser eine sogenannte Astigmatische Keratotomie durchgeführt.
» Weitere Informationen

Bei hoher Fehlsichtigkeit können spezielle, individuell gefertigte torische Linsen eingepflanzt werden, die neben der Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit auch die Hornhautverkrümmung korrigieren.
Diese Linsen können als "Kontaktlinse im Auge" oder im Rahmen eines Linsenaustausches implantiert werden.

Die Kollagenvernetzung mit Riboflavin und UVA-Bestrahlung ("Crosslinking") wird zur Stabilisierung einer verdünnten Hornhaut aufgrund eines Keratokonus oder einer Keratektasie eingesetzt.
» Weitere Informationen